Hallo,
jedem ist es vielleicht schon mal passiert, der Arduino meldet nur noch Timeout weil beim Uploaden schief ging oder der falsche Bootloader vom Chinesen verwendet wurde.
Alles kein Problem:
1. Ich hoffe du hast noch einen zweiten Arduino da (Mega2560 oder ähnliche)
2. auf arduino.cc die Version 1.05 runterladen
3. 6 Kabel bereit legen und wenn möglich Chrimpstecker haben (z.B. von übriggeblieben Kabeln von Endstop oder ähnliches)
4. Diese Kabel rausziehen damit man die Stecker blank hat (die Plastikstecker haben eine kleine Lasche die hochziehen dann rutscht es raus, ansonsten Gewalt aber da geht auch manchmal was kaputt)
5. Arduino anschliessen welcher noch geht
6. In der Arduinosoftware Datei -> Beispiele -> ArduinoISP anklicken und auf das Board hochladen
7. Tools -> Board auswählen welches Board ihr flashen wollt
8. Programmer -> Arduino as ISP auswählen
9. Defektes Board bereit legen
10. Am ganzen Board Kabel einstecken an Pin50 und verbinden mit ICSP Stecker auf zu flashenden Board Pin1 (steht oben drüber es wird von Links nach rechts gelsen, Oben nach unten)
11. Am ganzen Board Kabel einstecken an Pin51 und verbndnen auf ICSP Stecker Pin 4
12. Am ganzen Board Kabel einstecken an Pin52 und verbinden auf ICSP Stecker Pin 3
13. Am ganzen Board Kabel einstecken an Pin53 und verbinden auf ICSP Stecker Pin 5
14. Am ganzen Board Kabel einstecken an 5V Pin(steht drauf, ist die untere Leite rechts, 3 von links :) ) und verbinden auf ICSP Stecker Pin 2
15. Am ganzen Board Kabel einstecken an Grund(eins neben 5V) und verbinden auf ICSP Stecker Pin 6
16. Nun in der Arduinosoftware Tools -> Bootloader installieren klicken und warten
17. Auf dem ganzen Boards sollte nun TX und RX blinken
18. Wenn fertig kommt eine Meldung, entwder Fehler oder das es geklappt hat. Selbst die Fehlermeldung ist nicht schlimm wenn sie aussieht wie weiter unten.
Es kann sein das am Ende eine Fehlermdelung kommt die so aussieht:
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x1e000
0xff != 0x0d
Dann einfach am kaputten Board USB Kabel anschliessen (vom ersten Board aber entfernen) und Upload prüfen, wenn der geht ist alles gut.
Fragen?
dann fargen :)
jedem ist es vielleicht schon mal passiert, der Arduino meldet nur noch Timeout weil beim Uploaden schief ging oder der falsche Bootloader vom Chinesen verwendet wurde.
Alles kein Problem:
1. Ich hoffe du hast noch einen zweiten Arduino da (Mega2560 oder ähnliche)
2. auf arduino.cc die Version 1.05 runterladen
3. 6 Kabel bereit legen und wenn möglich Chrimpstecker haben (z.B. von übriggeblieben Kabeln von Endstop oder ähnliches)
4. Diese Kabel rausziehen damit man die Stecker blank hat (die Plastikstecker haben eine kleine Lasche die hochziehen dann rutscht es raus, ansonsten Gewalt aber da geht auch manchmal was kaputt)
5. Arduino anschliessen welcher noch geht
6. In der Arduinosoftware Datei -> Beispiele -> ArduinoISP anklicken und auf das Board hochladen
7. Tools -> Board auswählen welches Board ihr flashen wollt
8. Programmer -> Arduino as ISP auswählen
9. Defektes Board bereit legen
10. Am ganzen Board Kabel einstecken an Pin50 und verbinden mit ICSP Stecker auf zu flashenden Board Pin1 (steht oben drüber es wird von Links nach rechts gelsen, Oben nach unten)
11. Am ganzen Board Kabel einstecken an Pin51 und verbndnen auf ICSP Stecker Pin 4
12. Am ganzen Board Kabel einstecken an Pin52 und verbinden auf ICSP Stecker Pin 3
13. Am ganzen Board Kabel einstecken an Pin53 und verbinden auf ICSP Stecker Pin 5
14. Am ganzen Board Kabel einstecken an 5V Pin(steht drauf, ist die untere Leite rechts, 3 von links :) ) und verbinden auf ICSP Stecker Pin 2
15. Am ganzen Board Kabel einstecken an Grund(eins neben 5V) und verbinden auf ICSP Stecker Pin 6
16. Nun in der Arduinosoftware Tools -> Bootloader installieren klicken und warten
17. Auf dem ganzen Boards sollte nun TX und RX blinken
18. Wenn fertig kommt eine Meldung, entwder Fehler oder das es geklappt hat. Selbst die Fehlermeldung ist nicht schlimm wenn sie aussieht wie weiter unten.
Es kann sein das am Ende eine Fehlermdelung kommt die so aussieht:
avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x1e000
0xff != 0x0d
Dann einfach am kaputten Board USB Kabel anschliessen (vom ersten Board aber entfernen) und Upload prüfen, wenn der geht ist alles gut.
Fragen?
dann fargen :)