Quantcast
Channel: Reprap Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Dual Extruder mit einen MendelMax 1.5 (1 reply)

$
0
0
Einen wunderschönen Tag

Background : ich habe vor ein paar Wochen über reprap.cc ein MendelMaxKit bestellt, bekommen und ordentlich zum laufen gebracht. Jetzt wird es Zeit die Maschine zu erweitern.

Als erstes hatte ich vor ihn einen 2. Druckkopf zu verpassen, allerdings ist das Angebot von Extrudern und Hotends recht unübersichtlich, darum hoffe ich auf die Hilfe des Forum.

Durch Google und Thingiverse komm ich immer wieder auf Jim's Flying Motor Mount Dual Extruder zudem es auch einen passenden Guide gibt, bin jedoch skeptisch ob die Nema14 Motoren genügend Leistung aufbringen und die passenden Hotends finden ist aucht so eine Sache (ich habe keine Werkstatt in der ich mir evtl einen zusammenbauen könnte)

Bisher druckt er mit einem Wade 0.5mm Düse und 3mm Filament (ich drucke PLA und ABS). Am besten wär es natürlich, wenn ich den wiederverwerten könnte ohne viel auseinanderzunehmen. Gibt es zum Beispiel ein X-Schlitten Mount für 2 WadeExtruder ? Oder wär das wieder viel zu schwer für den einen Nema17, der den X-Schlitten bewegt ?

Ich bin manchmal etwas Wirr und kann mich vielleicht nicht sehr verständlich ausdrücken, aber ich hoffe es kann mir einfach jmd den Weg zum DualExtruder vorgeben.
Mein Ziel erstmal : ein DualExtruder für 3mm Filament, gerne auch mit 0.35 oder 0.4 Düse.

Im Prinzip brauche ich ja einfach nur ein Hotend das in einen Extruder passt, wofür ich wieder einen passenden Schlitten brauch. Zauberer müsste man sein!


Ein paar Eckdaten :
    [*] MendelMax 1.5
    [*] WadeExtruder 0.5mm Düse für 3mm Filament
    [*] Heizbett MK2 , Druck auf mit Aceton gesäubertem Glas mit Kapton
    [*] ArduinoMega/RAMPS
    [*] RepetierHost und Slic3r

Zweifarbig Drucken wäre schon spitze :) Ich mein es gelang mir schon eine 3-farbige Vase, bzw 1 da schwarz und transparent dabei waren :) Schade dass mein altes Nokia keine Fotos machen kann :D Aber immer das Filament mitten im Druck wechseln ist keine wirkliche Option.

Schonmal herzlichen Dank im Voraus.

Mit freundlichsten Grüßen


Nachtrag: Für alle mit ähnlichen Anliegen sollten sich den Link mal anschauen : [forums.reprap.org] und sich bei jsturm bedanken.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>