Quantcast
Channel: Reprap Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

RAMPS1.4 heizt bis es stinkt (1 reply)

$
0
0
Hallo zusammen.

Ich benutze Repetier host (Windows) + firmware, RAMPS1.4 + Arduino Mega und ein hotend von E3D.

Ich habe das Problem, daß manchmal die Temperatur am hotend "bis ins Unendliche" ansteigt. Dabei zeigt der Repetier host auch immer noch eine sinnvoll erscheindene Temperatur (z.B. ~475°C, während das hotend qualmt und stinkt) an. Das hatte ich jetzt schon ein paarmal, und es scheint vor allem dann zu passieren, wenn der Vorschub relativ hoch ist und die Heizung deshalb wenig Pausen hat. Dann hört sie irgendwann nicht mehr auf. Wenn er dauerheizt, dann glimmt eine der roten LEDs dunkel flackernd vor sich hin. Nach Reset und Abkühlung funktioniert es dann auch wieder. Allerdings will ich auch nicht zu oft reproduzieren, wie man sich vielleicht vorstellen kann. Das stinkt immer so (- obwohl es das gesunde PLA ist). ;-)

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was das sein könnte? Der Mosfet?

2. Frage, zur Repetier firmware:
Ich wollte morgen mal am RAMPS den Ausgang für das hotend tauschen, also z.B. D8 oder D9 statt D10, an welchem das Problem auftaucht. Mit der Zuordnung von RAMPS-Pins zu Repetier-Pins bin ich mir allerdings nicht sonderlich sicher.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich den heater von D10 nach D9 stelle? Reicht es, den EXT0_HEATER_PIN von HEATER_0_PIN auf HEATER_2_PIN zu stellen. Das hat mir der Konfigurator von Repetier ausgegeben. Aber ich weiß nicht, ob er damit nicht D8 meint. (Und Infos zur Pin-Zuordnung habe ich bisher fast nicht gefunden.)

Vielen Dank im Voraus!

Grüße, Björn

Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>