Hallo!
Im Dezember habe ich mir einen Mendel 90 gekauft.
Nachdem das Paket sehr schnell aus England ankam ging es auch gleich ans Aufbauen.
Der erste Druck verlief Problemlos (dieses Android-Männchen)
2-3 weitere Probedrucke liefen ebenso fehlerfrei ab.
Nun habe ich das erste mal ein per Sketchup erstelltes "Teil" gedruckt.
Soweit auch ok, allerdings sind einige "Fehlstellen" an den Buchstaben sichtbar. Kann man das verhindern/umgehen?
Ebenso habe ich ein weiteres, größeres Teil gedruckt. An diesem hat sich die Fläche die auf dem Heizbet auflag verzogen. Auch hier: Habt ihr Ideen damit das nicht passiert?
An diesem Teil sind auch die Buchstaben nicht gelungen (Fäden in der Schrift).
Eventuell drucke ich das nochmal neu, werde es dann aber abders positionieren.
Grüße,
Holger
Im Dezember habe ich mir einen Mendel 90 gekauft.
Nachdem das Paket sehr schnell aus England ankam ging es auch gleich ans Aufbauen.
Der erste Druck verlief Problemlos (dieses Android-Männchen)
2-3 weitere Probedrucke liefen ebenso fehlerfrei ab.
Nun habe ich das erste mal ein per Sketchup erstelltes "Teil" gedruckt.
Soweit auch ok, allerdings sind einige "Fehlstellen" an den Buchstaben sichtbar. Kann man das verhindern/umgehen?
Ebenso habe ich ein weiteres, größeres Teil gedruckt. An diesem hat sich die Fläche die auf dem Heizbet auflag verzogen. Auch hier: Habt ihr Ideen damit das nicht passiert?
An diesem Teil sind auch die Buchstaben nicht gelungen (Fäden in der Schrift).
Eventuell drucke ich das nochmal neu, werde es dann aber abders positionieren.
Grüße,
Holger