Hi,
seit ca. einer Woche habe ich auch endlich einen 3D-Drucker, mit dem ich auch schon akzeptable Ergebnisse erzielen kann.
Gestern habe ich die Kabel "neu verlegt". Vorher konnte ich über den LCD Controller(Reprapdiscount smart controller) auch ohne Computer drucken und den Drucker steuern.
Seit gestern sehe ich nur noch gaaaaanz schwach was auf dem LCD steht. Wenn ich zusätzlich den Drucker mit meinem Computer verbinde kann man wieder alles gut lesen auf dem Display.
Das Problem scheint zu sein, dass anstatt von 5V nur ca 3.8 - 4.2V ankommen (gemessen am 5V pin auf dem Ramps wenn ich nur über ATX Netzeil betreibe)
Auch wenn nichts außer dem LCD angeschlossen ist (Auch keine Steppertreiber) bekommt man nur 3.9Volt.
Wodran könnte das liegen. Während ich den Drucker "neu verkabelt habe" habe ich nichts am Ramps oder Arduino verändert und vorher konnte ich den Drucker ja bequem ohne Computer bedienen.
LG JNK
seit ca. einer Woche habe ich auch endlich einen 3D-Drucker, mit dem ich auch schon akzeptable Ergebnisse erzielen kann.
Gestern habe ich die Kabel "neu verlegt". Vorher konnte ich über den LCD Controller(Reprapdiscount smart controller) auch ohne Computer drucken und den Drucker steuern.
Seit gestern sehe ich nur noch gaaaaanz schwach was auf dem LCD steht. Wenn ich zusätzlich den Drucker mit meinem Computer verbinde kann man wieder alles gut lesen auf dem Display.
Das Problem scheint zu sein, dass anstatt von 5V nur ca 3.8 - 4.2V ankommen (gemessen am 5V pin auf dem Ramps wenn ich nur über ATX Netzeil betreibe)
Auch wenn nichts außer dem LCD angeschlossen ist (Auch keine Steppertreiber) bekommt man nur 3.9Volt.
Wodran könnte das liegen. Während ich den Drucker "neu verkabelt habe" habe ich nichts am Ramps oder Arduino verändert und vorher konnte ich den Drucker ja bequem ohne Computer bedienen.
LG JNK