hallo an alle,
habe mir hier im forum einen gebrauchten mendelmax gekauft, nichtsahnend, keine erfahrung, voller vertrauen in die ehrlichkeit der menschen.... , einen drucker der angeblich "wirklich drucken kann". ihr könnt euch denken wie das ausgegangen ist.....
na ja, heute habe ich bemerkt das auf x und y achse der pulley eiert. die pulleys sind aufgeklebt, und es ist keine madenschraube zur befestigung.
jetzt ist die frage, sind beide achsen der nema17 verbogen und deshalb eiern die oder eiern die weil die madenschraube fehlt und so der pulley so " schief " aufgeklebt ist?
würde mich schon wundern wenn beide motorachsen verbogen wären. kriegt man den pulley überhaupt nochmal runter?
bin am überlegen ihn nochmal neu aufzubauen, hätte ihn gerne etwas breiter in x richtung. mit 10mm gleitstangen soll das kein problem sein. ist es dann sinnvoll auch die y achse auf 10mm umzubauen?
mit dem heizbett weiss ich auch noch nicht, das große mk1 habe ich nirgendwo gefunden, jemand hat geschrieben er hätte conrad heizfolie genommen, z.b. diese hier : [www.conrad.de] man könne 2 nebeneinander setzen.
wird wohl etwas zu schwach sein um abs zu drucken nehme ich an.
oder hat jemand ein gute idee?
michael
michael
habe mir hier im forum einen gebrauchten mendelmax gekauft, nichtsahnend, keine erfahrung, voller vertrauen in die ehrlichkeit der menschen.... , einen drucker der angeblich "wirklich drucken kann". ihr könnt euch denken wie das ausgegangen ist.....
na ja, heute habe ich bemerkt das auf x und y achse der pulley eiert. die pulleys sind aufgeklebt, und es ist keine madenschraube zur befestigung.
jetzt ist die frage, sind beide achsen der nema17 verbogen und deshalb eiern die oder eiern die weil die madenschraube fehlt und so der pulley so " schief " aufgeklebt ist?
würde mich schon wundern wenn beide motorachsen verbogen wären. kriegt man den pulley überhaupt nochmal runter?
bin am überlegen ihn nochmal neu aufzubauen, hätte ihn gerne etwas breiter in x richtung. mit 10mm gleitstangen soll das kein problem sein. ist es dann sinnvoll auch die y achse auf 10mm umzubauen?
mit dem heizbett weiss ich auch noch nicht, das große mk1 habe ich nirgendwo gefunden, jemand hat geschrieben er hätte conrad heizfolie genommen, z.b. diese hier : [www.conrad.de] man könne 2 nebeneinander setzen.
wird wohl etwas zu schwach sein um abs zu drucken nehme ich an.
oder hat jemand ein gute idee?
michael
michael