Quantcast
Channel: Reprap Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Verstaendnisfrage - Homepoint setzen etc. (2 replies)

$
0
0
Hallo,

erstmal tolles Board, schon stunden hier verbracht :)

Ich habe bald alles fuer meinen Prusa I3 zusammen. Ich hoffe, dass ich am kommendem WE alles zusammenbauen kann.

Leider hab ich noch ein paar Fragen wo ich einfach keine Antwort finde und was mir irgendwie auch nicht ganz klar ist.
Vielleicht könnt ihr mir die ja beantworten.

Ich werde, zumindest mal am Anfang die Marlin FW nehmen, die scheint mir doch am einfachsten und optimalstem zu sein fuer den Anfang (Benutze Arduino mit Rams 1.4 etc).
Eine Sache die ich nicht ganz verstehe, wie und wo stelle ich die Home positionen ein ? Hat das was mit den Endstops zu tun ?
Wo ist der Unterschied zwischen Mechanischen und Optischen Endstops ? Warum sind nicht 6 von jedem also eine Art dabei (hatte nen Kit bestellt) ?
Wenn ich das richtig verstehe speichert der Arduino ja alles in seinem Speicher auch wenn er vom Strom getrennt ist, wenn ich aber hier so im Forum stöbere finde ich immer wieder Einträge mit dem EEPROM was hat es damit auf sich? Später würde ich gerne über das LCD display per SD Card drucken sodass eben nicht immer ein Mac angeschlossen sein muss. Verliert er da immer die Infos ? Oder wo verstehe ich da was nicht.

Vielen dank fuer eure Infos.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>