Tag :)
Es ist fast soweit. Mein erster Iteration2-Prusa ist so gut wie fertig.
Nur noch das Netzteil und die Endstops anbringen, dann kann's losgehen.
Ich habe eine Frage zum Netzteil.
Es ist ein ATX mit 550Watt von Asus.
Mit den 12V-Kreisen kenn ich mich nicht aus.
Auf dem Gerät steht:
+12V1 18A
+12V2 18A
+12V3 18A
Also gehe ich davon aus, dass ich 3 getrennte 12Volt-Kreise habe, gell oder gell?
Wie kann ich diese identifizieren?
Am 20-Pol-Stecker ist nur eine +12V-Leitung.
6 Peripherals-Stecker hab ich auch noch (die für IDE-Platten und LW)
Muss ich das Netzteil öffnen, um zu sehen, welche Leitungen zu welchen Kreisen gehören oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Eine 18A-Leitung soll dabei für Extruder und Nemas sein und eine fürs Hitzebett. Elektronik ist Megatronics V2.0.
Danke schomma...
Gruß, Angel
Es ist fast soweit. Mein erster Iteration2-Prusa ist so gut wie fertig.
Nur noch das Netzteil und die Endstops anbringen, dann kann's losgehen.
Ich habe eine Frage zum Netzteil.
Es ist ein ATX mit 550Watt von Asus.
Mit den 12V-Kreisen kenn ich mich nicht aus.
Auf dem Gerät steht:
+12V1 18A
+12V2 18A
+12V3 18A
Also gehe ich davon aus, dass ich 3 getrennte 12Volt-Kreise habe, gell oder gell?
Wie kann ich diese identifizieren?
Am 20-Pol-Stecker ist nur eine +12V-Leitung.
6 Peripherals-Stecker hab ich auch noch (die für IDE-Platten und LW)
Muss ich das Netzteil öffnen, um zu sehen, welche Leitungen zu welchen Kreisen gehören oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?
Eine 18A-Leitung soll dabei für Extruder und Nemas sein und eine fürs Hitzebett. Elektronik ist Megatronics V2.0.
Danke schomma...
Gruß, Angel