Moin,
weiß nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin oder ob ich Upppsss... hätte nehmen sollen.
Aber ich denke, mein Problem liegt auf der Softwareseite.
Mein Drucker druckte eigentlich einigermaßen gut. Zumindest war ich für die Anfangsphase zufrieden.
Bild 1: [attachment 15459 1_IMG_3953.JPG] Da war ich noch zufrieden
Dann ging ich an den 50mm Tower. Und was? Im unteren Bereich: Ok. Darüber: Seht selbst
Bild 2: [attachment 15460 2_IMG_3954.JPG] Towerschmelze
Dann dachte ich, druck nochmal was kleineres.
Bild 3: [attachment 15461 3_IMG_3959.JPG] Siehe da. Jetzt macht der Drucker nur noch Mist
Bild 4: [attachment 15462 4_IMG_3961.JPG] Hohes Teil direkt hinterhergedruckt. Auch gruselig
Bild 5: [attachment 15463 5_IMG_3960.JPG] Druckgeschwindigkeit reduziert. Das gleiche Teil wie Bild 3. Diesmal fast wieder gut. Stabil und kaum Issues.
Ich so... ok, war die Geschwindigkeit. Druck mal das Teil von Bild 4 nochmal in langsam.
Ergebnis: Wieder gruselig. Extruder stockt und stockt (rattert beim Filamenttransport). Dann mal kurz die Extrudertemp um 5 Grad mitten im Druck manuell erhöht und ein paar mal gegen den Druck gepustet. Dann wurde es für einige Layer besser und ging dann wieder los. Ein Bild hab ich davon noch nicht, weil der Druck noch läuft.
Jetzt meine Gedanken dazu. Ich drucke dieses komische 230°-PLA. Fehlt mir ein Lüfter? Ich denke, ja.
Nur warum hab ich solche Schwankungen im Druck? Im aktuellen sind auch schon die unteren Layer wieder der totale Rotz. Warum? Wenn doch das Teil von Bild 5 ok war?!?!?!
Ich habe STÄNDIG das Problem, dass der Extruder beim Filament rattert. Gerade bei schnellen Bewegungen des Druckkopfes. Habe die Temperaturen schon geändert im Bereich zwischen 220 und 240°. Wenn Verbesserungen, dann immer nur kurzfristig.
Anpressdruck auch variiert. Z-Steps hab ich mehrmals kontrolliert. Sollten auch ok sein.
Ich versteh nicht, warum mein Drucker manchmal befriedigend bis gut druckt und manchmal Zuckerwattemaschine spielt.
Jemand ne Idee?
Danke schonmal.
Angel
weiß nicht, ob ich in diesem Forum richtig bin oder ob ich Upppsss... hätte nehmen sollen.
Aber ich denke, mein Problem liegt auf der Softwareseite.
Mein Drucker druckte eigentlich einigermaßen gut. Zumindest war ich für die Anfangsphase zufrieden.
Bild 1: [attachment 15459 1_IMG_3953.JPG] Da war ich noch zufrieden
Dann ging ich an den 50mm Tower. Und was? Im unteren Bereich: Ok. Darüber: Seht selbst
Bild 2: [attachment 15460 2_IMG_3954.JPG] Towerschmelze
Dann dachte ich, druck nochmal was kleineres.
Bild 3: [attachment 15461 3_IMG_3959.JPG] Siehe da. Jetzt macht der Drucker nur noch Mist
Bild 4: [attachment 15462 4_IMG_3961.JPG] Hohes Teil direkt hinterhergedruckt. Auch gruselig
Bild 5: [attachment 15463 5_IMG_3960.JPG] Druckgeschwindigkeit reduziert. Das gleiche Teil wie Bild 3. Diesmal fast wieder gut. Stabil und kaum Issues.
Ich so... ok, war die Geschwindigkeit. Druck mal das Teil von Bild 4 nochmal in langsam.
Ergebnis: Wieder gruselig. Extruder stockt und stockt (rattert beim Filamenttransport). Dann mal kurz die Extrudertemp um 5 Grad mitten im Druck manuell erhöht und ein paar mal gegen den Druck gepustet. Dann wurde es für einige Layer besser und ging dann wieder los. Ein Bild hab ich davon noch nicht, weil der Druck noch läuft.
Jetzt meine Gedanken dazu. Ich drucke dieses komische 230°-PLA. Fehlt mir ein Lüfter? Ich denke, ja.
Nur warum hab ich solche Schwankungen im Druck? Im aktuellen sind auch schon die unteren Layer wieder der totale Rotz. Warum? Wenn doch das Teil von Bild 5 ok war?!?!?!
Ich habe STÄNDIG das Problem, dass der Extruder beim Filament rattert. Gerade bei schnellen Bewegungen des Druckkopfes. Habe die Temperaturen schon geändert im Bereich zwischen 220 und 240°. Wenn Verbesserungen, dann immer nur kurzfristig.
Anpressdruck auch variiert. Z-Steps hab ich mehrmals kontrolliert. Sollten auch ok sein.
Ich versteh nicht, warum mein Drucker manchmal befriedigend bis gut druckt und manchmal Zuckerwattemaschine spielt.
Jemand ne Idee?
Danke schonmal.
Angel