Hallo, ich bin neu hier und auf der suche nach antworten, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe mir die bau anleitung vom k8200 angesehen und dachte mir "schickes ding" aber warum is das so klein.
wenn man diesen jetzt größer bauen würde wollen, müsste ja ergo die heizbettplatine größer werden.
was ich nicht ganz verstehe, für was is die überhaupt da? für den anfang? weil später um so höher das werkstück wird kommt doch eh keine hitze mehr dran von unten.
könnt ihr mir das erklären?
gibt es ne möglichkeit bei einem 100x100x100cm druckbereich auch ohne die heizplatte oder is die zwingend erforderlich.
mfg matze
ich habe mir die bau anleitung vom k8200 angesehen und dachte mir "schickes ding" aber warum is das so klein.
wenn man diesen jetzt größer bauen würde wollen, müsste ja ergo die heizbettplatine größer werden.
was ich nicht ganz verstehe, für was is die überhaupt da? für den anfang? weil später um so höher das werkstück wird kommt doch eh keine hitze mehr dran von unten.
könnt ihr mir das erklären?
gibt es ne möglichkeit bei einem 100x100x100cm druckbereich auch ohne die heizplatte oder is die zwingend erforderlich.
mfg matze