Hi!
Nachdem mein Eigenbau-Drucker, den ich später noch ein bißchen genauer vorstellen will, soweit fertig ist, habe ich ein Problem mit Repetier/Slic3r, das ich nicht in den Griff bekomme. Ich kann den Drucker manuell bis auf das Druckbett herunterfahren, es ist auch alles soweit nivelliert und eben. Der z-min-Schalter schaltet korrekt (Papier-Test). Aber wenn ich dann einen Druckauftrag starte, beginnt dieser immer einen knappen mm zu hoch. Die Option "Z offset" in Slic3r ändert daran auch nichts. Dadurch sabbert das Filament anfangs erstmal nur heraus.
Kann mir hierbei bitte jemand einen Tipp geben! Falls weitere Infos nötig sind, bitte sagen!
Grüße, Dayzz
Nachdem mein Eigenbau-Drucker, den ich später noch ein bißchen genauer vorstellen will, soweit fertig ist, habe ich ein Problem mit Repetier/Slic3r, das ich nicht in den Griff bekomme. Ich kann den Drucker manuell bis auf das Druckbett herunterfahren, es ist auch alles soweit nivelliert und eben. Der z-min-Schalter schaltet korrekt (Papier-Test). Aber wenn ich dann einen Druckauftrag starte, beginnt dieser immer einen knappen mm zu hoch. Die Option "Z offset" in Slic3r ändert daran auch nichts. Dadurch sabbert das Filament anfangs erstmal nur heraus.
Kann mir hierbei bitte jemand einen Tipp geben! Falls weitere Infos nötig sind, bitte sagen!
Grüße, Dayzz