Quantcast
Channel: Reprap Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Noch viele Fragen offen HILFE (no replies)

$
0
0
Hallo liebes Forum,

ich selber komme aus dem Modellbau, und hatte mich vor einem Monat dazu entschlossen mir einen 3D Drucker zu bauen. Die Maschine ist soweit komplett fertig gebaut. Da ich aber ModelBAUER bin habe ich nicht wirklich Ahnung vom programmieren. Denn seit einer Woche versuche ich mein Full Grafic Display zum laufen zu bekommen. Deswegen habe ich hier auch schon diverse Themen durchgelesen, nur leider bis jetzt ohne Erfolg. Meine Arduino ist die Version 1.0.5 dazu habe ich über Arduino die Zip Datei U8glib version 1.14 in den Libery Ordner entpacken lassen.
Im Internet gibt es ein schönes Video zu sehen wie die Firmware upgeloadet wird. Seine Marlin Version habe ich mir runtergeladen darauf geachtet das die beiden // nicht mehr davor sind, und das Board das richtige ist. Nur leider alles ohne Erfolg. Das Display bleibt dunkel außer ich stecke hinten den Jumper um auf Dauerlicht dann ist das Licht an aber nicht weiter. Die Helligkeit habe ich auch schon ausprobiert aber leider auch nicht.
Wenn ich es richtig sehe dürfen das Mega 2560 und die Ramps Platine miteinander verbunden bleiben für das hochladen der Firmware. Nur das LCD Display muß abgezogen werden oder ?? Das hochladen der Firmware auf das Mega 2560 klappt soweit denn die Ramps Platine blinkt wenn die Datei hochgeladen wird und Arduino bringt keine Fehlermeldung.

Weitere Fragen wären:

Ich habe das Kit von Sainsmart über die Bucht gekauft. Da sind Nema 17 Schrittmotoren bei. Jetzt habe ich gelesen das unter den 5 Treibern die Jumper gesetzt werden müssen. Nur welche Jumper und wie viele da ich nicht weiß wieviel Grad die Motoren haben evt 1.8 aber genau weiß ich es nicht.

In einem anderen Video habe ich gesehen das die an den Treibern am Poti was einstellen irgendwas mit 400. Ist das so ??

Zum Thermistor am Heizbett habe ich auch noch eine Frage denn wo von der Unterseite muß der angeklebt werden. In der Mitte vom Heizbett oder am Rand oder ist das egal.

Und erstmal meine letzte Frage, wenn ich ein Netzteil habe dann schließe ich ja das Netzteil an beide Eingängen an vom 11 A und 5 A Anschluß an. Wie sieht es aber aus mit dem Mega 2560 Board braucht das ein extra Netzteil oder über USB damit das mit Strom versorgt wird. Oder wird es mit über das Netzteil versorgt vom 11 A und 5 A Anschluß.

Hoffe Ihr könnt mir da helfen.

Ich bin echt Ratlos, wie gesagt vom programmieren habe ich absolut keine Ahnung.

Gruß

Björn

Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>