Hallo Forum,
nachdem ich nun seit einigen Monaten einen Mendel90 von Nophead betreibe, stoße ich bei kleinen Skulpturen immer wieder einmal auf das Problem das nach 50 – 90% des Druckvorgangs Störungen beim Fördern des Filaments auftreten. Der Anfang der Skulptur sieht recht vernünftig aus, doch irgendwann ist es mit der geordneten Ablage des Filaments vorbei.
Anbei ein Beispiel (sitzende Katze):
Slicer CURA 13.04, Lagendicke 0,1mm (PLA), Infill=15%, Perimeter =30 mm/min, Lüfter an, minimal layer time =10s, Travel =150 mm/min, T(Extruder)=200°C, T(Bed)=75°C
Die angehängten Bilder zeigen in der Draufsicht bzw. Seitenansicht drei durchgeführte Versuche (mit aufgeführter Modifikation).
LINKS: Gennante Parameter, Druck von SD-Karte
MITTE: Abw. von obigen Parametern→ 20% Infill, Druck von SD-Karte
RECHTS: Abw. von obigen Parametern→ 20% Infill, T(Extruder)=195°C, Druck über Pronterface
Es wird zwar etwas besser aber nicht wirklich gut, denn den Druck bekomme ich nicht korrekt zu Ende... die Ursache ist mir nicht bekannt.
Das Filament lässt sich bei Temperaturen zwischen 190°C und 210°C problemlos durch den Extruder drücken. Auch bei höheren Lagendicken (0,2 bis 0,35 mm) können diverse Bauteile völlig problemlos gedruckt werden.
Benötige immer enorm viele Anläufe um diese Drucke einwandfrei fertigzustellen (ist mir auch bei anderen Teilen, wie Frosch, Eule, Dino, usw. passiert – meist wenn ich diese noch kleiner skaliert habe).
Kennt ihr das Phänomen, wisst ihr was die Ursache dafür ist und an welcher Schraube ich nochmal drehen sollte?
Besten Dank und viele Grüße
Martin
nachdem ich nun seit einigen Monaten einen Mendel90 von Nophead betreibe, stoße ich bei kleinen Skulpturen immer wieder einmal auf das Problem das nach 50 – 90% des Druckvorgangs Störungen beim Fördern des Filaments auftreten. Der Anfang der Skulptur sieht recht vernünftig aus, doch irgendwann ist es mit der geordneten Ablage des Filaments vorbei.
Anbei ein Beispiel (sitzende Katze):
Slicer CURA 13.04, Lagendicke 0,1mm (PLA), Infill=15%, Perimeter =30 mm/min, Lüfter an, minimal layer time =10s, Travel =150 mm/min, T(Extruder)=200°C, T(Bed)=75°C
Die angehängten Bilder zeigen in der Draufsicht bzw. Seitenansicht drei durchgeführte Versuche (mit aufgeführter Modifikation).
LINKS: Gennante Parameter, Druck von SD-Karte
MITTE: Abw. von obigen Parametern→ 20% Infill, Druck von SD-Karte
RECHTS: Abw. von obigen Parametern→ 20% Infill, T(Extruder)=195°C, Druck über Pronterface
Es wird zwar etwas besser aber nicht wirklich gut, denn den Druck bekomme ich nicht korrekt zu Ende... die Ursache ist mir nicht bekannt.
Das Filament lässt sich bei Temperaturen zwischen 190°C und 210°C problemlos durch den Extruder drücken. Auch bei höheren Lagendicken (0,2 bis 0,35 mm) können diverse Bauteile völlig problemlos gedruckt werden.
Benötige immer enorm viele Anläufe um diese Drucke einwandfrei fertigzustellen (ist mir auch bei anderen Teilen, wie Frosch, Eule, Dino, usw. passiert – meist wenn ich diese noch kleiner skaliert habe).
Kennt ihr das Phänomen, wisst ihr was die Ursache dafür ist und an welcher Schraube ich nochmal drehen sollte?
Besten Dank und viele Grüße
Martin