Quantcast
Channel: Reprap Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Probleme mit Drucktemperatur (2 replies)

$
0
0
Guten Abend,
ehrlich gesagt weiß ich nicht ob das hier das richtige Unterforum für mein Problem ist.

Mein Problem sind Kleckse, die immer beim drucken des Loop aufgetreten sind. Ebenso habe ich außen immer eine (mehr oder weniger) leichte Naht, an der Stelle, wo der Extruder in Z in die Höhe der nächsten Layer verfährt.
Nachdem ich den Suck und Prime beide gleich groß (1,25mm) eingestellt und eine Testbox praktisch fehlerfrei drucken konnte, sind diese wieder bei dem Druck eines Lagerrings aufgetreten.

Aus dem Grunde habe ich einen Torture-Test gemacht bei dem ich die Drucktemperatur immer schrittweise um 2°C in Repetier Host gesenkt habe. (Hatte immer schon die Vermutung, das mein Extruder etwas zu heiß wird).

Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass bei etwa 180°C (ursprünglich bei 192°C) keine konstante Kunststoffförderung mehr stattfindet. Letztlich bin ich bei 160°C angekommen und ich konnte noch immer drucken.
Nacher ist mir ein rattern bzw. knirschen aufgefallen als der Extruder nach dem Retract an eine andere Stelle fahren wollte um dort weiter auszufüllen. Scheinbar war das zuvor gedruckte Material schon richtig kalt und daher hat er mit der Düse etwas geschabt.
Aber nun zum eigentlichen Problem: Wie kann es sein, dass ich mit 160°C drucken kann? Bisher habe ich immer von 180°C bis 210°C gelesen.
Stimmt da etwas an meinem Themistor oder den Einstellungen für den etwas nicht?
Eigentlich hätte ich bei etwa 175°C erwartet, dass das Filament nur noch pünktchenweise extrudiert wird.

Ich habe folgenden Thermistor: Thermistor NTC 100k B57560G104F
Ich benutze außerdem die Repetierfirmware.
Dort habe ich folgenden Thermistor ausgewählt: 1 is 100k thermistor (Epcos B57560G0107F000 - RepRap-Fab.org and many other)
Ich weiß das dieser nicht ganz mit meinem übereinstimmt. Allerdings zeigt er bei kaltem Extruder mit einer Abweichung von etwa 3°C die Raumtemperatur an (mit einem einfachen Raumthermometer gemessen).

Also liegt es nun am PLA (von reprapworld), eventuell dem großen Anpressdruck des Filament an die Filamentschraube, sodass der Extruder unerbitterlich fördert, am Thermistor oder an den Thermistoreinstellungen?

Ich bedanke mich schonmal im voraus für jegliche Hilfe ;)


Mit freundlichen Grüßen

Erik

Edit: Ich sehe gerade Triffid Hunter hat die Temperatur beim Infill eingestellt, ich habe fast nur dünnwandige Konturen und somit eher Vollmaterial gedruckt gehabt. Ich denke ich sollte es noch mal mit einem großen Objekt mit Infill probieren.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 39321

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>