Hallo
ersteinmal Danke für das gesammelte Wissen in diesem Forum, es hat mir den Einstieg in die Materie ermöglich und erleichtert. :)(tu)
Ich sehe viele Einträge straten mit dieser Frage, dennnoch möchte ich mich trauen ähnlich zu fragen.
Welchen Bausatz kaufen?
Ich möchte mir einen Komplettbausatz zulegen. Preis max. 1000 Euro
Er sollte folgende Anforderungen erfüllen:
1.) bewehrtes Design (dafür geren nicht der neuste stand der technik)
2.) schwingungssteifer Rahmen (kann eine Kostruktion aus 2 Dreiecken überhaupt in x-Richtung ausgeschteift werden? Bsp. BetaPrusaV2, )
3.) aktualisierte Dokumentation/Bauanleitung
Mendel90
- 2 Motoren für die Z Richtung, ist dies eine Problemquelle?
- beherscht der Rahmen die Schwingungen? ("Doppel T" Konstrucktion )
+ offensichtlich sehr gute Dokumentation
PRotos v2
- ich konnte leider noch keinen Erfahrungsbericht finden (zur Version 2.0)
- keine aktuelle Dokumentation? (https://www.germanreprap.com/de/support/documentation/protos-3d-printer)
+ der Rahmen macht einen sehr steifen Eindruck
was kann man über die Hotends der beiden Modell im im Vergleich sagen?
sind noch weirtere Komplettbausätze ohne "Dreieck-Rahmen" bekannt, ggf. mit deutscher Dokumentatio?
vielen Lieben dank für jeglichen Hinweis,Tipp, Suchbegriff oder Link :)
ersteinmal Danke für das gesammelte Wissen in diesem Forum, es hat mir den Einstieg in die Materie ermöglich und erleichtert. :)(tu)
Ich sehe viele Einträge straten mit dieser Frage, dennnoch möchte ich mich trauen ähnlich zu fragen.
Welchen Bausatz kaufen?
Ich möchte mir einen Komplettbausatz zulegen. Preis max. 1000 Euro
Er sollte folgende Anforderungen erfüllen:
1.) bewehrtes Design (dafür geren nicht der neuste stand der technik)
2.) schwingungssteifer Rahmen (kann eine Kostruktion aus 2 Dreiecken überhaupt in x-Richtung ausgeschteift werden? Bsp. BetaPrusaV2, )
3.) aktualisierte Dokumentation/Bauanleitung
Mendel90
- 2 Motoren für die Z Richtung, ist dies eine Problemquelle?
- beherscht der Rahmen die Schwingungen? ("Doppel T" Konstrucktion )
+ offensichtlich sehr gute Dokumentation
PRotos v2
- ich konnte leider noch keinen Erfahrungsbericht finden (zur Version 2.0)
- keine aktuelle Dokumentation? (https://www.germanreprap.com/de/support/documentation/protos-3d-printer)
+ der Rahmen macht einen sehr steifen Eindruck
was kann man über die Hotends der beiden Modell im im Vergleich sagen?
sind noch weirtere Komplettbausätze ohne "Dreieck-Rahmen" bekannt, ggf. mit deutscher Dokumentatio?
vielen Lieben dank für jeglichen Hinweis,Tipp, Suchbegriff oder Link :)