Hallo,
bin gerade dabei mein eigen konstruierter Drucker zum laufen zu bringen. Wird demnächst hier vorgestellt.
Das ganze funktioniert mit RUMBA ,24v und wünschenswert mit Repetier FW und Host.
Allerdings gibt es da ein Problem mit Repetier und Heizbett Temperatur auslese. Der Zeigt immer -58C° an.
Hotend Temperatur passt und beides sind die gleichen Thermistoren (100k), untereinander wechseln bringt keine Besserung.
Mit Marlin Firmware und Printerun kann ich die Temperatur auslesen, also muss das ganze irgendwie in der Repetier Firmware hängen.
Falls jemand was weis bitte melden.
Noch was komisches habe ich, ich kann das Heizbett bei Printrun/Marlin nicht manuell einschalten, aber über die Pidregelung M303 E-1 S60 C8 funktioniert das Heizbett!?
Wo muss ich drehen?
Danke
mfg
bin gerade dabei mein eigen konstruierter Drucker zum laufen zu bringen. Wird demnächst hier vorgestellt.
Das ganze funktioniert mit RUMBA ,24v und wünschenswert mit Repetier FW und Host.
Allerdings gibt es da ein Problem mit Repetier und Heizbett Temperatur auslese. Der Zeigt immer -58C° an.
Hotend Temperatur passt und beides sind die gleichen Thermistoren (100k), untereinander wechseln bringt keine Besserung.
Mit Marlin Firmware und Printerun kann ich die Temperatur auslesen, also muss das ganze irgendwie in der Repetier Firmware hängen.
Falls jemand was weis bitte melden.
Noch was komisches habe ich, ich kann das Heizbett bei Printrun/Marlin nicht manuell einschalten, aber über die Pidregelung M303 E-1 S60 C8 funktioniert das Heizbett!?
Wo muss ich drehen?
Danke
mfg