Erstmal vielen Dank für das rege Interesse an unseren Produkten (tu) .
Da wir in letzter Zeit wieder viele Fragen von Euch hatten, beantworte ich hier heute ein paar.
Über electronic-things.de wurden folgende Dinge gefragt:
1. Wann sind die Sheetsätze für den Mendel90 dibond und acrylic im Shop zu finden?
Ab sofort. Die Sheetsätze werden als kleiner Zusatz mit Bohrlochschablone geliefert.
2. Was ist der Unterschied zwischen Dibond und Acrylic?
Der Mendel90 Acrylic ist einfach etwas schwerer und stabiler. Beim Dibond kann/sollte noch etwas untergebaut werden.
3. Welche Teilesätze sind für den Bau eines kompletten Druckers nötig. (scheinbar ist es in unserem Shop nicht eindeutig)
Momentan läuft es im Shop so, dass das Teileset + Motoren + Hardwarekit den kompletten Drucker erschaffen. Jedoch sollte man noch an das Material (ABS) und eine Beschichtung der Glasplatte denken (PET-Band). Wer sich eher für den Prusa interessiert, sollte beachten, dass dieser 5 Motoren benötigt und somit noch 1 zusätzlichen Schrittmotorentreiber ( im Elektronik-Kit sind nur 4 enthalten).
4. Wann kann man bei uns Komplettbausätze erwerben?
Dies dauert nicht mehr lang. Angebote für Komplettbausätze haben wir schon erstellt. Werden auf Anfrage per Mail zugesandt. Im Shop werden wir diese in den nächsten Wochen veröffentlichen. Hierzu kommt dann nochmal eine kurze Info von mir.
Ich hoffe, dass ich jetzt erstmal alle Fragen soweit klären konnte. Sollten doch noch Anregungen, Fragen oder Nöte bestehen, einfach melden.
Und nun noch viel Spass beim Drucken :)
Da wir in letzter Zeit wieder viele Fragen von Euch hatten, beantworte ich hier heute ein paar.
Über electronic-things.de wurden folgende Dinge gefragt:
1. Wann sind die Sheetsätze für den Mendel90 dibond und acrylic im Shop zu finden?
Ab sofort. Die Sheetsätze werden als kleiner Zusatz mit Bohrlochschablone geliefert.
2. Was ist der Unterschied zwischen Dibond und Acrylic?
Der Mendel90 Acrylic ist einfach etwas schwerer und stabiler. Beim Dibond kann/sollte noch etwas untergebaut werden.
3. Welche Teilesätze sind für den Bau eines kompletten Druckers nötig. (scheinbar ist es in unserem Shop nicht eindeutig)
Momentan läuft es im Shop so, dass das Teileset + Motoren + Hardwarekit den kompletten Drucker erschaffen. Jedoch sollte man noch an das Material (ABS) und eine Beschichtung der Glasplatte denken (PET-Band). Wer sich eher für den Prusa interessiert, sollte beachten, dass dieser 5 Motoren benötigt und somit noch 1 zusätzlichen Schrittmotorentreiber ( im Elektronik-Kit sind nur 4 enthalten).
4. Wann kann man bei uns Komplettbausätze erwerben?
Dies dauert nicht mehr lang. Angebote für Komplettbausätze haben wir schon erstellt. Werden auf Anfrage per Mail zugesandt. Im Shop werden wir diese in den nächsten Wochen veröffentlichen. Hierzu kommt dann nochmal eine kurze Info von mir.
Ich hoffe, dass ich jetzt erstmal alle Fragen soweit klären konnte. Sollten doch noch Anregungen, Fragen oder Nöte bestehen, einfach melden.
Und nun noch viel Spass beim Drucken :)